Bildung und Training

Bildung bedeutet Entwicklung. Sei es in Bildungseinrichtungen, in der Praxisausbildung oder in Ihrer Organisation, die Investition in die Bildung und damit verbundene Weiterentwicklung von Menschen lohnt sich.

Ich unterstütze Sie bei der Konzeption und Durchführung von Ihren Inhouse Weiterbildungen zur Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich eine passende und effiziente Lösung zur Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden.

Workshops

Diese Workshops können halb- oder ganztägig gestaltet werden und finden entweder direkt bei Ihnen oder in externen Räumlichkeiten statt. Ich kombiniere eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, mit dem Ziel, die Inhalte nahe und konkret an die berufliche Realität der Teilnehmenden zu knüpfen. Meine Schwerpunktthemen sind:

  • Team- und Organisationsdynamik
  • Zusammenarbeit und Kooperationen
  • Change Management
  • Kommunikation
  • Partizipation

Training -  Kooperationen, Partizipation und Handlungsfähigkeit im Arbeitskontext

Die Trainings sind darauf ausgerichtet , dass sich die Teilnehmenden der Gestaltung von Arbeitsbeziehungen und Arbeitsbündnissen auf verschiedenen Ebenen widmen. Der Fokus liegt auf den unterschiedlichen Formen von Gruppen, zu denen die Teilnehmenden in ihrem beruflichen Alltag zugehörig sind, sie führen oder koordinieren. Sie stärken sich im Umgang mit den unterschiedlichen Zielen und Motivationen in Gruppen und lernen sich in den Spannungsfeldern, welche sich aus Dynamiken auf Gruppen- oder Organisationsebenen ergeben, zielgerichtet zu bewegen. Dabei werden der Umgang mit nicht aufzulösenden Dilemmata trainiert. Die Teilnehmenden können ihre Handlungssicherheit in Projektteams, in Arbeitsteams oder aber auch in nicht frei gewählten interdisziplinären Gremien erweitern.

Ziele:

  • Teilnehmende erhöhen ihre Handlungsfähigkeit in komplexen und schwierigen Situationen.
  • Durch Selbstbeobachtung und Feedback gestalten und fördern die Teilnehmenden ihr professionelles Handeln.
  • Die Teilnehmenden erweitern ihre Spontaneität und Rollenflexibilität.
  • Durch das Erkennen eigener Verhaltensmuster gewinnen die Teilnehmenden an Handlungssicherheit, erhöhen ihre Konfliktfähigkeit und erweitern Ihren Blick auf Beziehungen.
  • Die Teilnehmenden lernen Dynamiken in Gruppen zu erkennen und können dadurch das Setting gelingender gestalten.

Moderation

Gerne stehe ich Ihnen auch als Moderator bei Ihrer Bildungsveranstaltung, bei Konferenzen oder weiteren Formaten zur Verfügung.